Melden Sie sich bei MailChimp an
und klicken Sie nach der Anmeldung auf "Automations" und dann auf "Automations in Transactional email"
Fahren Sie mit "Launch App" fort
und klicken Sie dann im Dialogfenster auf
Im neuen Tab öffnet sich Mandrill
Vorlagen können auch mit dem einfachen Editor in MailChimp grafisch gestaltet werden – Anleitung
Wenn Sie die Vorlagen direkt in Mandrill erstellen möchten, ist der Vorgang wie folgt:
Wählen Sie "Outbound", dann "Templates" und anschließend in der Mitte "Create a Template".
Im Feld „Name“ geben Sie den Namen der Vorlage ein (die Benennung sollte sinnvoll sein, da dieser Name durch die Integration von MetaKocka angezeigt wird).
Das Feld „Betreff“ – sichtbar für den E-Mail-Empfänger – sowie der Inhalt müssen ausgefüllt werden.
Nach dem Bearbeiten/Erstellen wird auf die Schaltfläche "Publish" geklickt.
Unten angehängte Vorlagen für „Betreff“ und „Inhalt“ können beliebig ergänzt oder formatiert werden – dabei ist jedoch darauf zu achten, dass die inhaltlichen Platzhalter nicht überschrieben werden. Diese sind im Text im Format *|xxxxxx|* dargestellt.
Beispiel: *|customer_name|*
Unterstützte Platzhalter, die in die Vorlage eingefügt werden können, sind in der Tabelle unter diesem Link aufgeführt.